TTV-Projekt: “+10 Prozent mehr Mitglieder”

Der TTV möchte mit seinen Mitgliedsvereinen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion im Zeitraum von 01.05.-30.09.2023 zahlreiche neue Tennisspieler gewinnen.
Alle Thüringer Tennisvereine sind auf der Karte zu finden und Tennisinteressenten können direkt mit dem Mausklick auf den Ball ihren Tennisverein in der Nähe auswählen und den Wunschtermin direkt buchen.
Mit Ihrem Einsatz und der professionellen Unterstützung durch unseren offiziellen Projektsponsor Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH sowie unseren offiziellen Kooperationspartner Tennis-People GmbH können wir dieses Ziel gemeinsam erreichen.
Ein kurzer Rückblick auf unser Projekt 2021 motiviert Sie hoffentlich auch in diesem Jahr dabei zu sein:
Was planen wir konkret?
Eine Neumitgliedergewinnung für Ihren Verein mit dem Angebot TTV-Fast-Learning Day & Trainingstreff. Mit umfangreichen Werbemaßnahmen sorgt der TTV dafür, dass neue erwachsene Spieler auf die Angebote aufmerksam gemacht werden. Und Sie, als Verein, planen die Termine und betreuen die neuen Spieler auf dem Platz. Der TTV und insbesondere Tennis-People kümmern sich um den Rest.
Doch was ist eigentlich der Fast-Learning Day & Trainingstreff?
Der Fast-Learning Day – ein Tennis-Erlebnis für alle
- in 90 Minuten Training werden Vorhand, Rückhand und ggf. Aufschlag vermittelt
- Nach einer kurzen Pause geht es mit einem Spaß-Turnier weiter
- das Rahmenprogramm wird individuell gestaltet
Der Trainingstreff – bringt Menschen ganz ungezwungen zusammen
- 2 Stunden Tenniserlebnis mit gleichgesinnten Spielpartnern und neuen Freunden
- sofortige Lernerfolge für Einsteiger und schneller Wiedereinstieg für Fortgeschrittene
- 90 Minuten miteinander Spielen und 30 Minuten Miniturnier, um „Mrs. & Mr. Touch“ zu küren
- ein entspanntes Come-Together im Anschluss, um den Treff gelungen abzurunden
Was hat der Verein davon?
Jeder Verein kann mitmachen und die Teilnahme ist kostenlos. Es sind keine spezifischen Voraussetzungen dafür notwendig. Bestimmt gibt es in Ihrem Verein eine verantwortliche Person, die einen Trainingstreff oder Fast-Learning Day für den Verein organisieren kann. Alle notwendigen Inhalte zur Umsetzung werden im Vorfeld bereitgestellt. Ganz nach dem Motto: Sie legen die Termine fest, betreuen die neuen Spieler auf dem Platz und der TTV kümmert sich um alles Weitere.
Was heißt das konkret? Was muss ich machen? Wie erfahren Spieler von der Aktion?
Die Vereinsangebote (z.B. Angebot eines Trainingstreffs an einem Tag im Juli auf der Tennisanlage Ihres Vereins) werden im Internet beworben. Die Texte und Bilder sind schon dazu vorbereitet und können sofort genutzt werden. Mit Flyern und Postern kann jeder Verein zudem lokal auf die Angebote Fast-Learning Day und Trainingstreff aufmerksam machen. Das Beste, das PR-Paket aus Flyern und Marketingplan wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt!
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Partner Tennis-People machen wir damit Ihren Fast-Learning Day & Trainingstreff sicher zum Erfolg. Mit einer unschlagbaren Marketing-Reichweite via Kampagnen, Ads, Social Media, Influencer etc. erreichen wir Tennis-Interessierte (Neu- und Wiedereinsteiger) in der Region wie niemals zuvor.
Wie können Spieler an der Aktion teilnehmen?
Nachdem das Interesse für Tennis in Ihren Vereinen auf vielen unterschiedlichen Wegen geweckt worden ist, folgt der nächste Schritt.
Auf www.tennis-people.com können die neuen Tennisspieler die Vereinsangebote online suchen und dort direkt buchen. Hier ist eine Online-Buchungsfunktion hinterlegt. Als Vereinsverantwortlicher hat man via Tennis-People Login stets Zugriff auf eine automatisch generierte Teilnehmerliste des angebotenen Kurses.
Was muss ich als Verein machen?
Damit der Vereinsstandort auf www.tennis-people.com angelegt werden kann, schicken Sie als Vereinsverantwortlicher eine E-Mail an Sören Werner, E-Mail: machmit@ttv-tennis.de, mit folgenden Angaben: Name Verein, Vorname/Name Ansprechpartner und E-Mail-Adresse.
Nun können Sie mit Ihrem Vereinslogin auf www.tennis-people.com im Aktionszeitraum vom 01.05.-30.09.2023 mehrere Termine für den Fast-Learning Day & den Trainingstreff planen. So werden die Chancen erhöht, möglichst viele Neu- und Wiedereinsteiger auf die Vereinsanlage zu locken. Mit Ihrem Login zu www.tennis-people.com können Sie ganz einfach die Termine & Angebote online stellen oder Sie melden sich via E-Mail an info@tennis-people.com mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Verein, Datum/Uhrzeit, Aktion Fast-Learning Day oder Trainingstreff. Dann übernimmt Tennis-People dies gerne für Sie.
Wie werde ich auf die Aktion vorbereitet?
- digitale Schulungen (15.03.2023 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr und 29.03.2023 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr) und praktische Schulung (22.04.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr) werden regelmäßig angeboten
- eine Aufzeichung einer praktischen Schulung finden Sie HIER
- ein 1-Seiter Manual für den Fast-Learning Day & Trainingstreff
- Flyer Fast-Learning Day | Flyer Trainingstreff
- eine Hotline, die innerhalb von 24 Stunden auf alle Fragen eine Lösung parat hat
Wie läuft die Aktion auf der Anlage ab?
- die Ansprechperson hat sich zu Hause die Teilnehmerliste ausgedruckt und empfängt die neuen Spieler pünktlich auf der Anlage
- Leihschläger, Play & Stay Bälle und gelbe Bälle sind bereitgelegt
- nach einer kurzen Führung über die Anlage und einem Kennenlernen, verteilen sich alle Teilnehmer auf die Plätze
- der Fast-Learning Day oder Trainingstreff werden wie im Manual beschrieben umgesetzt – Improvisation ist natürlich erlaubt
Was kostet die Aktion?
- der Verein kann den Preis für die Teilnahme zu den Aktionen frei festlegen
- dem Verein entstehen keine Kosten durch die Serviceleistungen des TTV und Tennis-People
Ihr Verein will die Vereinszukunft neu gestalten? Dann melden Sie sich gleich an unter: machmit@ttv-tennis.de – Stichwort: Neumitglieder
Das TTV Präsidium bedankt sich für Ihre Unterstützung, damit dieses bundesweit einmalige Projekt auf Verbandsebene ein Erfolg wird. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft in Ihrem Verein und für den Tennissport in Thüringen.
P.S.: Noch nicht bei Tennis-People? Kein Problem. Unser Partner legt für jeden TTV Verein kostenlos einen Tennis-People Account an. So können sämtliche Kursvorlagen und sämtliche administrativen Erleichterungen genutzt werden. Via E-Mail an info@tennis-people.com können sämtliche Probleme innerhalb von 24 Stunden gelöst werden.

Deutschland spielt Tennis
Mit der bundesweit einheitlichen Aktion „Deutschland spielt Tennis“ wird seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis eingeläutet. Jährlich beteiligen sich bundesweit weit mehr als 2.000 Vereine an der Aktion.
Die diesjährige Auflage von „Deutschland spielt Tennis“ beginnt ab dem 24. April und ab dem 1. Februar ist die Anmeldung für Ihren Verein möglich.
Die Vorteile von “Deutschland spielt Tennis” für Ihren Verein liegen auf der Hand:
Das DTB VEREINSPAKET stellt Ihnen moderne und ansprechenden Plakate, Vorlagen für Pressemeldungen, Social Media Leitfäden und Flyer kostenfrei zur Verfügung um auf “Deutschland spielt Tennis” in Ihren Tennisclubs aufmerksam zu machen.

Die angebotenen Materialen nehmen teilweise Bezug zur aktuellen Situationen und werden ständig aktualisiert. Insbesondere die Vorlagen für sozialen Netzwerke sind eine sehr gute Möglichkeit mit relativ wenig Aufwand und Kosten auf Ihren Verein aufmerksam zu machen. Der DTB bietet verschiedene Layouts von „Deutschland spielt Tennis” an, die Sie für Ihre Kommunikation verwenden können. Die Social Media Grafiken werden vom DTB ständig aktualisiert, vorbeischauen lohnt sich also.
Außerdem hat der DTB alle Tipps für eine perfekte Durchführung zusammengefasst. Nutzen Sie diesen reichen Erfahrungsschatz und teilen Sie uns gerne mit was an der Initiative verbessert werden kann.
Durch die interaktive DTB Vereins-Toolbox können Sie zudem viele Materialen auf ihren Verein indiviualisieren. Nutzen Sie die Möglichkeit! Mehr Informationen im Video.
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt den Seiten des DTB über “Deutschland spielt Tennis”.
Vereinsbenchmarking
Mitgliederentwicklung bzw. -steigerung ist eines der zentralsten Themen des TTV. Nur eine ausreichende Anzahl an aktiven Spielern/innen sichert und steigert die Attraktivität des Tennissports in Thüringen.

Dank der Unterstützung und Finanzierung des DTB kann der TTV das DTB Vereins-Benchmarking seinen Mitgliedsvereinen kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Das Online-Tool bietet den Tennisvereinen die Möglichkeit zur individuellen Selbstanalyse. Stärken und Schwächen des Vereins können im Vergleich mit umliegenden und ähnlichen Vereinen sichtbar gemacht werden.
Das DTB Vereins-Benchmarking besteht aus zwei Analysebausteinen, die aufeinander aufbauen:
1. Quick-Check
Ist eine Kurz-Analyse der Vereinsdaten im Vergleich mit ähnlichen und umliegenden Vereinen. Die automatisierte Analyse basiert auf vorliegenden Daten des TTV, wie Mitgliederzahlen und deren Altersstruktur oder Anzahl der Mannschaften. Diese werden übersichtlich aufbereitet und mit den Daten von Vereinen in der Umgebung und ähnlich strukturierten Vereinen verglichen.

2. Detail-Analyse
Das detaillierte Benchmarking erfolgt auf Basis
eines umfangreichen Online-Fragebogens, inkl. aller Ergebnisse des Quick-Checks und umfasst folgende Themenbereiche:

- Strategie
- Mitglieder
- Sportangebot
- Soziales Angebot & Vereinsleben
- Personal/Ehrenamt
- Infrastruktur
- Finanzen
- Marketing & Kommunikation
Alle wichtigen Details sind vom DTB im Flyer Vereins- Benchmarking zusammengefasst.

Der TTV wird in den kommenden Wochen weitere Informationen zur Durchführung des DTB Vereins-benchmarking in Thüringen an dieser Stelle bekanntgeben.
Tennis-People
Wie kann man neue Mitglieder für seinen Verein gewinnen? Wie Tennisinteressierte zum Tennissport aktivieren?
Unsere Empfehlung, nutzen Sie die Angebote von TENNIS-PEOPLE.
Die „Einstiegshürden“ insbesondere für Tennisinteressierte sollten so niedrig wie möglich sein. Aus diesem Grund ist der Thüringer Tennis-Verband e.V. eine Partnerschaft mit TENNIS-PEOPLE eingegangen. Ziel der Tennisagentur ist es „Tennis spielen leicht zu machen“.
Mit FAST LEARNING wurde laut Detlev Kreysing “ein innovativer Tenniskurs nach modernen Trainingsmethoden entwickelt. Vielfältige Übungen und abwechslungsreiche Spiele sorgen dafür, dass der Kurs sofort Spaß macht und zu schnellen Lernerfolgen führt. Die Grundvoraussetzungen für neue Mitglieder und damit auch neue Beitragszahler für Ihren Verein.”

Informationen zum gemeinsamen TTV – Fast Learning Day 2020 werden an dieser Stelle sowie über “Aktuelles” verkündet. Aufgrund der Corona Einschränkungen musste der geplante Aktionstag im April 2020 verschoben werden.