TTV >

 Aktuelle „TTV-Familiennachricht“

Unser Sportwart und 1. Vizepräsident Falko Gebhardt und seine Frau Lisa haben sich gestern „getraut“.

Präsidium und Geschäftsstelle ließen es sich nicht nehmen, die „geheime“ Veranstaltung im engsten Familienkreis für einen Moment „zu sprengen“ und das Brautpaar durch einen TTV-Schlägerbogen ins gemeinsame Leben zu geleiten. Bei einem kleinem Ballwechsel bewiesen die beiden, sich per Volley gekonnt Bälle zuspielen zu können.

Wir wünschen Falko und Lisa viel Glück, alles Gute!

TTV >

 Kein LK-Abstieg im Jahr 2020

In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen im Deutschen Tennis Bund entschieden, aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb die Ranglisten- und LK-Wertung anzupassen.

Konkret wurden folgende Sonderregelungen beschlossen:

LK-Berechnung 2020

Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert.

Ranglistenberechnung zum Stichtag 30.09.2020

Der Auswertungszeitraum wird auf sechs Quartale erweitert. Es werden also die besten Ergebnisse aus dem Zeitraum 01.04.2019 bis 30.09.2020 berücksichtigt. Details zu dieser Ranglistenberechnung, z.B. bezüglich des Umgangs mit n.a.-Wertungen, werden in den kommenden Wochen fixiert.

TTV >

 30. Ordentlicher Verbandstag findet am 25.10.2020 statt

Sehr geehrte Damen und Herren in den Präsidien, Vorständen und Abteilungen der Mitgliedsvereine,

wir möchten Sie auf diesem Wege darüber informieren, dass für den 30. Ordentlichen Verbandstag des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. ein neuer Termin feststeht.

Der 30. Ordentliche Verbandstag wird in diesem Jahr am 25.10.2020 in der Landessportschule Bad Blankenburg stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Verbandsjubiläum | Der Thüringer Tennis-Verband e.V. ist 30 Jahre jung!

Der Thüringer Tennis-Verband e.V. wurde am 20.06.1990 in Erfurt gegründet.
Das Präsidium gratulierte seinen Mitgliedsvereinen mit anliegendem Anschreiben.

Anschreiben

TTV >

 Gründungsmitglied des TTV Kurt Klein verstorben

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Thüringer Tennis-Verband e.V. trauert um Kurt Klein, der am 11. Juni im hohen Alter von 97 Jahren verstorben ist. Er war ein leidenschaftlicher Tennisspieler und sehr engagierterer ehrenamtlicher Funktionär zum Wohle unseres geliebten Tennissports.

Kurt Klein war nach der Wende Anfang der 90er Jahre der 1. Präsident und somit Gründungsmitglied des Thüringer Tennis-Verbandes e.V., wo er sich große Verdienste erwarb. Auch im heutigen Erfurter TC Rot-Weiß e.V. brachte er stets seine große Erfahrung ein und arbeitete aktiv im Präsidium mit.

Kurt Klein hatte in seiner Geburtsstadt dem heutigen Teplice bereits vor dem 2. Weltkrieg begonnen Tennis zu spielen. Nach dem Krieg und der Gefangenschaft hatte er seine Eltern gesucht und sie in Erfurt wiedergefunden. Seitdem war Erfurt seine neue Heimat. Hier war er auch zum Tennis beim heutigen Erfurter TC Rot-Weiß e.V. gekommen, wo er bis zu seinem 92. Lebensjahr noch aktiv gespielt hat.

Wir werden Kurt Klein nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.


Wulf Danker
Für den Thüringer Tennis-Verband e.V.