TTV >

 Fortsetzung des TTV-Projekts zur Nachwuchsförderung im Ehrenamt

Am 20. Oktober 2024 wurde das Projekt „Nachwuchsförderung im Ehrenamt“ des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. (TTV) erfolgreich weitergeführt.

Jugendliche aus den TTV-Mitgliedsvereinen Tennis-Club Weimar 1912 e.V., Erfurter Tennisclub Rot-Weiß e.V. und TC Rot-Weiß 67 Rudolstadt e.V. nahmen am zweiten Lehrgang teil. Dieser fand dieses Mal unter der Leitung von Philipp Schildmacher im Landesleistungszentrum Weimar statt.

Im Fokus des Lehrgangs standen praxisnahe Inhalte, die den Teilnehmenden wertvolle Werkzeuge für ihre zukünftige Arbeit im Verein vermittelten:

  • Tennis-Einsteigerkonzepte für Erwachsene – Strategien zur Gewinnung und Förderung neuer Mitglieder.
  • Grundlagen im Tennis-Training für Kinder von 4 bis 12 Jahren – Methodik und didaktische Ansätze für eine altersgerechte Ausbildung.
  • Jugendförderpool zur Finanzierung geplanter Projekte – Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung und Umsetzung eigener Vereinsprojekte.

„Das Ziel des Projekts ist es, das sich aus dem Projekt heraus Jugendgremien in den Vereinen bilden, die die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Verein mit vertreten. Die Teilnehmenden wurden im Rahmen der beiden Lehrgänge gut vorbereitet, um nun in ihren Vereinen aktiv werden zu können.“, berichtetet Philipp Schildmacher.

Der TTV freut sich über weitere Vereine, die ihren Jugendlichen durch ein Jugendgremium neue Gestaltungsmöglichkeiten bieten möchten. Interessierte können sich gerne an die TTV-Geschäftsstelle wenden.

Erfolgreiche Projektfortführung zu Beginn der Wintersaison 2024/25
powered by Funkwerk GmbH – Offizieller Projektpartner
Zurück zur Nachrichtenübersicht