Mit einer leidenschaftlichen und geschlossenen Teamleistung hat das TEAM TTV beim DTB Talent Cup 2025 in Essen das beste Ergebnis seit vielen Jahren eingefahren. Die junge Thüringer Auswahl belegte im Gesamtklassement den 14. Platz und stellte dabei in der Endrunde einen neuen Punkte- und Platzierungsrekord für den TTV auf.

In der Seehund-Gruppe der Vorrunde wurde mit 14 Punkten aus Tennis, Staffeln und Mannschaftsspielen ein gutes Ergebnis erzielt, welches dennoch Platz 6 in der Vorrundengruppe und die Qualifikation für die Endrundengruppe um die Gesamtplatzierungen 13-18 bedeutete.

In der Seehund-Gruppe der Endrunde erkämpften sich die TTV-Talente einen starken zweiten Platz – noch vor den Teams aus Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein sowie mit deutlichem Vorsprung auf Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Mit 34 Punkten verpasste man Platz 1 nur hauchdünn – gerade einmal einen Zähler hinter dem Saarland.
Besonders beeindruckend: Aus den acht Staffelwettbewerben und fünf Mannschaftsspielen holte das TEAM TTV 25 von möglichen 26 Punkten – ein klares Zeichen für Einsatzbereitschaft, Nervenstärke und mannschaftliche Geschlossenheit.
Auch in den Tenniseinzeln und –doppeln wussten die Talente zu überzeugen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen in den abschließenden Doppeln am finalen Sonntag. Arved/Lucas besiegten im Jungen-Doppel 1 Mecklenburg-Vorpommern mit 4:0 4:1, Lenia/Leni besiegten im Mädchen Doppel 2 Sachsen-Anhalt mit 4:0 4:0 und Tazio/Jonas gewannen einen Satz gegen das Saarland im Jungen Doppel 2.

Die Aufstellung des TEAM TTV 2025:
Mädchen
Gesa Voeth (TV Berlin-Brandenburg)
Leni Siegers (Erfurter TC RW)
Lenia Ihns (TV Berlin-Brandenburg)
Lina Hoefer (TC Optimus Erfurt)
Stella Reeder (Erfurter TC RW)
Jungen
Arved Klingstein (TC Weimar 1912)
Lucas Süße (TC 94 Neustadt/Orla)
Jonas Heinemann (TC Weimar 1912)
Aaron Weber (TC Optimus Erfurt)
Tazio Romero Richter (TC Weimar 1912)
Dank gilt dem Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V. und den Berlinerinnen Lenia Ihns & Gesa Voeth für die starke Unterstützung des Thüringer Teams. Betreut wurde das Team vom bewährten Trainerteam Konradin Suchlich, Franz Kunde und Antonia Stachelroth.
Erschöpft und voller Stolz nahmen die 10 Mädchen und Jungen, nach einem Wettkampf den alle in langer Erinnerung behalten werden, zur Siegerehrung ihre Urkunden und Medaillen entgegen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte TEAM TTV!

Die 1. Sichtung zum DTB Talent Cup 2026 findet am Samstag, 22.11.25 von 9:00 – 12:30 Uhr im LLZ Weimar statt. Wir freuen uns auf alle Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 um auch im Sommer 2026 wieder ein starkes TEAM TTV nach Essen entsenden zu können.