TTV >

 Thüringer Landesmeisterschaften vom 16.07.2021 bis 18.07.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits in einer Woche finden vom 16.07. – 18.07.2021 drei Thüringer Landesmeisterschaften, das 34. offene TTV-Jüngstenturnier und das erste Turnier der Steffi-Graf-Turnierserie auf Thüringer Boden statt. Wir möchten Sie auf diesem Wege an den jeweiligen Meldeschluss erinnern und Sie zur Teilnahme an den Turnieren einladen.

Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren
16.07. – 18.07. beim TC Erfurt 93 e.V.
Meldeschluss am 12.07. 23:59 Uhr
Turnierhomepage & Anmeldung
Ausschreibung

Thüringer Landesmeisterschaften der U18
16.07. – 18.07. beim TC Altenburg e.V.
Meldeschluss am 12.07. 23:59 Uhr
Turnierhomepage & Anmeldung
Ausschreibung

Thüringer Landesmeisterschaften der U12
17.07. – 18.07. beim TC Altenburg e.V.
Meldeschluss am 12.07. 23:59 Uhr
Turnierhomepage & Anmeldung
Ausschreibung

34. offenes TTV-Jüngstenturnier
17.07. beim TC Altenburg e.V.
Meldeschluss am 15.07. 20:00 Uhr
Turnierhomepage & Anmeldung
Ausschreibung

Steffi-Graf-Turnierserie U12 (TTV-2021-1)
18.07. beim TC Altenburg e.V.
Meldeschluss am 15.07. 20:00 Uhr
Turnierhomepage & Anmeldung
Ausschreibung

Als Ansprechpartner stehen Ihnen die zuständigen Oberschiedsrichter Falko Gebhardt (LM Seniorinnen und Senioren), Robert Neuse (LM U18 & LM U12) und Konradin Suchlich (TTV-Jüngstenturnier & Steffi-Graf-Turnier U12) zur Verfügung. Die entsprechenden Kontaktdaten der Oberschiedsrichter finden Sie auf den jeweiligen Turnierhomepages oder in den jeweiligen Ausschreibungen.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 MDR Thüringen Journal berichtet am heutigen Sonntag über das TTV-Projekt: „+10 Prozent mehr Mitglieder“

Sehr geehrte Damen und Herren,

am heutigen Sonntag berichtet das MDR Thüringen Journal ab 19.00 Uhr über das TTV-Projekt: „+10 Prozent mehr Mitglieder“. Erfahren Sie alles rund um das Projekt und lassen Sie sich für eine mögliche Umsetzung in Ihrem Verein begeistern. Wer das MDR Thüringen Journal heute nicht vor dem heimischen TV schauen kann, der kann die Sendung auch alternativ über sein mobiles Endgerät über den MDR Thüringen Livestream sehen.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Veröffentlichung der neuen endgültigen Spielansetzungen der Sommersaison 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie informieren, dass die neuen endgültigen Spielansetzungen für die Sommersaison 2021 veröffentlicht wurden und ab sofort unter ttv.liga.nu einsehbar sind.

Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Spielansetzungen haben sich vereinzelt noch Änderungen zu den nun endgültig veröffentlichten Spielansetzungen ergeben.

Bitte beachten Sie das Infektionsschutzkonzept des TTV für den Wettkampfbetrieb ab dem 01.07.2021 gemäß der aktuellen Thüringer Verordnung.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 17.07. – 18.07.2021 | Thüringer Landesmeisterschaften der U12

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie auf die diesjährigen Thüringer Landesmeisterschaften der U12 hinweisen, die vom 17.07.-18.07.2021 beim TC Altenburg e.V. ausgetragen werden.

Anmeldungen werden bis zum 12.07.2021 (Meldeschluss) entgegengenommen.

Alle Informationen finden Sie auf der Turnierhomepage sowie in der Ausschreibung:

Thüringer Landesmeisterschaften der U12

Als Ansprechpartner stehen Ihnen der zuständige Oberschiedsrichter Robert Neuse oder die Geschäftsstelle des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. (TTV) gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 16.07. – 18.07.2021 | Thüringer Landesmeisterschaften der U18

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie auf die diesjährigen Thüringer Landesmeisterschaften der U18 hinweisen, die vom 16.07.-18.07.2021 beim TC Altenburg e.V. ausgetragen werden.

Anmeldungen werden bis zum 12.07.2021 (Meldeschluss) entgegengenommen.

Alle Informationen finden Sie auf der Turnierhomepage sowie in der Ausschreibung:

Thüringer Landesmeisterschaften der U18

Als Ansprechpartner stehen Ihnen der zuständige Oberschiedsrichter Robert Neuse oder die Geschäftsstelle des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. (TTV) gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Veröffentlichung der neuen vorläufigen Spielansetzungen für die Sommerpunktspielsaison 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie informieren, dass die neuen vorläufigen Spielansetzungen für die Sommerpunktspielsaison 2021 veröffentlicht wurden und ab sofort unter ttv.liga.nu einsehbar sind.

Bis spätetsens zum 04.07.2021 ist die Veröffentlichung der neuen endgültigen Spielansetzungen für die Sommerpunktspielsaison 2021 geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Thüringer Landesmeisterschaften 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Thüringer Landesmeisterschaften der U12, U14, U18, Damen und Herren sowie die Thüringer LK-Meisterschaften für LK 14-25 wurden neu terminiert. An folgenden neuen Terminen finden die Meisterschaften statt:

16.07. – 18.07.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U18 beim TC Altenburg e.V.
17.07. – 18.07.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U12 beim TC Altenburg e.V.

17.09. – 19.09.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der Damen und Herren beim TC BW Eisenach 1920 e.V.
17.09. – 19.09.2021 4. Thüringer LK-Meisterschaften für LK 14-25 beim TC BW Eisenach 1920 e.V.
18.09. – 19.09.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U14 beim TV BW Sondershausen e.V.

Die Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren konnten wie bereits an Sie kommuniziert auf ihrem ursprünglich geplanten Termin verbleiben und finden vom 16.07. – 18.07.2021 beim TC Erfurt 93 e.V. statt.

Alle Informationen zu einer der Meisterschaften finden Sie auf den jeweils verlinkten Turnierhomepages.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Veröffentlichung der neuen endgültigen Staffeleinteilungen der Sommersaison 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

die neuen endgültigen Staffeleinteilungen für die Sommersaison 2021 sind erstellt und können HIER eingesehen werden.

Die Veröffentlichung der vorläufigen Spielansetzungen erfolgt bis spätestens 27.06.2021 auf ttv.liga.nu.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 16.07. – 18.07.2021 | Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie auf die diesjährigen Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren hinweisen, die vom 16.07.-18.07.2021 beim TC Erfurt 93 e.V. ausgetragen werden.

Anmeldungen werden bis zum 12.07.2021 (Meldeschluss) entgegengenommen.

Alle Informationen finden Sie auf der Turnierhomepage sowie in der Ausschreibung:

Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Als Ansprechpartner stehen Ihnen der zuständige Oberschiedsrichter Falko Gebhardt oder die Geschäftsstelle des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. (TTV) gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Veröffentlichung der neuen vorläufigen Staffeleinteilungen der Sommersaison 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

die neuen vorläufigen Staffeleinteilungen für die Sommersaison 2021 sind erstellt und können HIER eingesehen werden.

Wir bitten Sie die vorläufigen Staffeleinteilungen in Ihrem Sinne bis zum 17.06.2021 zu prüfen. Bitte prüfen Sie vor allem, ob unsererseits alle Mannschaftsabmeldungen korrekt erfasst wurden. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle.

Die Veröffentlichung der endgültigen Staffeleinteilungen erfolgt bis spätestens 20.06.2021 auf ttv.liga.nu.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre TTV-Geschäftsstelle

TTV >

 Wingfield | Der Tennisplatz in Thüringen wird digital und ermöglicht ab dem 15.06.2021 offizielle LK-Matches

Seit Anfang 2019 begeistert Wingfield Spieler/innen in ganz Europa mit ihrem smarten Tennisplatz. Auch wir haben im Landesleistungszentrum des TTV in Weimar bereits einen Platz aufgerüstet und nutzen seit dem 08.06.2021 die Technologie im Trainings- und Spielbetrieb. Wir sind begeistert vom innovativen Wingfield-System.

Der Wingfield Court trackt alle Aktivitäten auf dem Tennisplatz, wertet sie aus und stellt sie den Nutzern/innen in der zugehörigen App zur Verfügung. Von Match- und Trainingsstatistiken, bis hin zu Videosequenzen der gesamten Einheiten erhalten Spieler/innen und Trainer/innen eine völlig neue Perspektive auf ihr Spiel.



Der Wingfield Court kann auf jeder beliebigen Anlage installiert werden. Sowohl Systemdesign als auch Preisstruktur sind dabei derart ausgelegt, dass die Technologie auch den kleinsten Vereinen zugänglich ist.

Im Rahmen der Reformen der Generali-Leistungsklasse, bahnt sich nun eine weitere Neuheit an. Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) und Wingfield setzen einen Meilenstein in der Digitalisierung des offiziellen Wettspielbetriebs: Ab dem 15. Juni können Spieler/innen Wingfield’s smarte Tennisplätze nutzen, um auch außerhalb von Mannschaftsspielen oder offiziellen LK-Turnieren Matches zu bestreiten, die für die Wertung der persönlichen LK berücksichtigt werden. Der Wingfield Court validiert dabei die Begegnungen, leitet Ergebnisse automatisch an den DTB weiter und macht so die Bewertung in der Generali-Leistungsklasse „On-Demand“ möglich.

HIER können Sie sich ein Bild der Vorteile von Wingfield machen.

Sollten Sie Interesse an Wingfield haben, scheuen Sie sich nicht davor sich telefonisch in der Geschäftsstelle des TTV zu melden. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter und machen auch gerne einen Termin mit Ihnen aus, an dem Sie Wingfield direkt vor Ort im Landesleistungszentrum in Weimar testen und ausprobieren können.

Wir möchten Ihnen von Seiten des TTV dieses Angebot weitergeben. Werden Sie zum offiziellen LK-Standort und machen Sie das spontane LK-Spiel auch Ihren Mitgliedern/innen möglich. Je nach Zahlungsmodalität gibt es Wingfield für Ihren Verein bereits ab 99,00 € pro Monat – innovatives Trainings-Tool & Infrastruktur für On-Demand-LK-Matches in einem.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wingfield.io.

Der TTV freut sich über die neuen und innovativen Impulse unseres Partners und steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail in der Geschäftsstelle bei Interesse und Fragen gerne zur Verfügung.

TTV >

 Wichtige Informationen zum Start der Sommerpunktspielsaison 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben Sie am Mittwoch über die auf Grundlage der neuen Thüringer Corona-Verordnung möglichen Öffnungsschritte für den Tennissport in Thüringen informiert.
 
Wie bereits am 29.04.2021 mitgeteilt, planen wir den Beginn des Mannschaftswettspielbetriebs Sommer 2021 ab dem 10.07.2021 und sind zuversichtlich, dass wir einen Spielbetrieb mit Einzel und Doppel durchführen können.

Die Möglichkeit des schadfreien Rückzuges von Mannschaften wird bis zum 10.06.2021 verlängert.

Nach Ablauf des 10.06.2021 wird der TTV die Staffeleinteilungen entsprechend der Rückmeldungen aus den Mitgliedsvereinen überarbeiten sowie die Spielansetzungen neu erstellen. Folgende Termine sind für die jeweilige Veröffentlichung vorgesehen und haben Bestand:

Veröffentlichung vorläufige Staffeleinteilungen: bis zum 13.06.2021
Veröffentlichung endgültige Staffeleinteilungen: bis zum 20.06.2021
Veröffentlichung vorläufige Spielansetzungen: bis zum 27.06.2021
Veröffentlichung endgültige Spielansetzungen: bis zum 04.07.2021

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder die jeweils zuständigen Spielleiter.

TTV >

 Weitere Öffnungsschritte für den Thüringer Tennissport

Die gestern neu veröffentlichte Thüringer Verordnung zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ermöglicht weitere Öffnungsschritte für den Tennissport. Diese Öffnungsschritte sind an die jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen in Landkreisen und kreisfreien Städten geknüpft.

Dieser Mitteilung unten angefügt finden Sie die wichtigsten Regelungen des Stufenplans für die Ausübung des Tennissports unter freiem Himmel. Für weiterführende Regelungen und Öffnungsschritte für den Tennissport in der Halle verweisen wir zum Selbststudium auf Paragraph 35 der Thüringer Verordnung, den Sie ebenfalls unten angefügt nachlesen können.

Auf Grundlage der neuen Thüringer Verordnung fahren wir mit der Planung zum Start der Punktspielsaison Sommer 2021 fort. Hierzu erfolgen in Kürze weitere Informationen.

Abschließend möchten wir Ihnen die Informationsseite des Landessportbundes Thüringen e.V. empfehlen: Coronavirus – Informationen für Sportvereine und Verbände. Auf dieser Seite erhalten Sie die aktuellen Informationen darüber, was für den Thüringer Sportbetrieb gemäß der neuen Thüringer Verordnung gilt – im Besonderen möchten wir auf die FAQs hinweisen.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Stufenplan für die Ausübung des Tennissports unter freiem Himmel

Paragraph 35 der aktuellen Thüringer Verordnung

TTV >

 LSB Thüringen erwartet Öffnungsschritte für die Sportvereine

Pressemitteilung vom 28.05.2021

Der Landessportbund Thüringen (LSB) blickt vorsichtig optimistisch auf die Verordnungslage, die ab Anfang Juni in Thüringen gelten soll. Demnach sind aufgrund der zuletzt schnell sinkenden Inzidenzwerte auch für die meisten Landkreise und kreisfreien Städte im Freistaat erste Öffnungsschritte zu erwarten. „Wir wissen aus Gesprächen mit dem Sportministerium und der Thüringer Politik, dass sie sich intensiv mit der Öffnung des Sportbetriebes für alle Altersklassen beginnend mit dem Sport im Freien und dann schrittweise auch in geschlossenen Sportstätten beschäftigt. Dies ist ein wichtiges Zeichen, nachdem der organisierte Vereinssport im Freistaat mehr als sieben Monate nicht oder nur sehr eingeschränkt in der Präsenzform durchführbar war“, freut sich LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel und hofft auf weitere Lockerungen auch für den Indoor-Sport. Der LSB hatte sich vehement in die Gespräche zu den Öffnungsschritten eingebracht, konkrete Vorschläge in einem Positionspapier erarbeitet und diese dem Sportministerium übermittelt.

Noch wird am konkreten Verordnungstext gearbeitet, so dass erst nach der Veröffentlichung die konkreten Details bekannt sein werden. Klar scheint, dass der Outdoor-Sport bei einem Inzidenzwert unter 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen je Landkreis oder kreisfreie Stadt für Gruppen mit bis zu 20 Personen unabhängig des Alters der Personen erlaubt wird. Ab einer regionalen Inzidenz unter 50 soll auch Indoor-Sport mit Testpflicht erlaubt werden. Bei regionalen Inzidenzen unter 35 fallen Beschränkungen für Indoor- und Outdoor-Sport weg. Bei einer regionalen Inzidenz über 100 greift weiterhin die Bundesnotbremse bis Ende Juni, die den kontaktlosen Sport für Gruppen von bis zu fünf Personen unter 14 Jahren mit einem negativen Schnelltest der Anleitungspersonen möglich macht.

Die neue Verordnung soll zunächst bis Ende Juni gelten. Sobald diese Anfang Juni veröffentlicht wird, wird der LSB über konkrete Inhalte informieren und die FAQs anpassen.

TTV >

 SOMMPUNKTSPIELSAISON AUSGESETZT

Wichtige Informationen zur Sommerpunktspielsaison 2021

Im Nachgang zu unserer Mitteilung vom 23.04.2021 („Vorteil Tennis“ – Trotz „Notbremse“ Einzel weiterhin erlaubt), mit der wir bereits über die Regelungen des am 23.04.2021 in Kraft getretenen Infektionsschutzgesetzes informierten, möchten wir hier die Auswirkungen auf den Spielbetrieb in dieser Sommersaison darstellen.

Da nicht zu erwarten ist, dass in sämtlichen Landkreisen und kreisfreien Städten vor dem 30.06.2020 die Inzidenz unter 100/100.000 Einwohnern sinkt, hat das Präsidium des TTV entschieden, alle Spielansetzungen der bereits vollumfänglich geplanten Sommerpunktspielsaison abzusetzen.

Der am 13.05.2021 geplante Start der Sommerpunktspielsaison im TTV kann somit nicht stattfinden.

Trotz der unklaren Aussichten zur zukünftigen pandemischen Entwicklung in Thüringen und ganz Deutschland, möchte das Präsidium des TTV Ihnen aber, ähnlich wie im vergangenen Jahr, eine Perspektive zu einem vielleicht möglichen Mannschaftswettspielbetrieb, mit frühestem Start im Juli, geben.
 
Der Beginn des Mannschaftswettspielbetriebs Sommer 2021 ist – sofern möglich – für den 10.07.2021 vorgesehen. Es gilt hierbei aber die weiteren Entwicklungen der Gesetzes- und Verordnungsgebung für die Zeit ab dem 01.07.2021 abzuwarten. Die Aufnahme des Mannschaftswettspielbetriebs ist in erster Linie davon abhängig, ob dieser im Rahmen der dann geltenden Verordnungen erlaubt sein wird.

Sollte nach dem 01.07.2021 kein Mannschaftswettspielbetrieb erlaubt sein, wird dieser für den Sommer 2021 gänzlich abgesagt.

Aber: in der Hoffnung, dass Lockerungen ab Juli einen Saisonstart am 10.07.2021 erlauben, planen wir diesen unter folgenden Rahmenbedingungen:

Wie im vergangenen Jahr räumen wir unseren Mitgliedsvereinen bis zum 06.06.2021 die Möglichkeit ein, gemeldete Mannschaften vom Mannschaftswettspielbetrieb schadfrei zurückzuziehen. Etwaige Bußgelder werden dementsprechend und selbstverständlich nicht erhoben.

Nach Ablauf des 06.06.2021 werden wir die Staffeleinteilungen entsprechend der Rückmeldungen aus den Mitgliedsvereinen überarbeiten sowie die Spielansetzungen neu erstellen. Folgende Termine sind für die jeweilige Veröffentlichung vorgesehen:

Veröffentlichung vorläufige Staffeleinteilungen: bis zum 13.06.2021
Veröffentlichung endgültige Staffeleinteilungen: bis zum 20.06.2021
Veröffentlichung vorläufige Spielansetzungen: bis zum 27.06.2021
Veröffentlichung endgültige Spielansetzungen: bis zum 04.07.2021

Zudem möchten wir Ihnen noch folgende Informationen mit auf den Weg geben, die unter Umständen bei den von den Mitgliedsvereinen zu treffenden Entscheidungen von Bedeutung sind:

Absteiger wird es auch in dieser Saison nicht geben – auch nicht bei einem Rückzug der Mannschaft bis zum 06.06.2021. Etwaige Aufsteiger werden berücksichtigt, dies aber nur dann, wenn die Staffelstärke der übergeordneten Liga von der Kapazität her einen Aufsteiger aufnehmen kann.

Bezüglich der Neu-Terminierungen ist mitzuteilen, dass auch Mannschaftswettspiele aller Altersklassen und Ligen in den Sommerferien angesetzt werden müssen. Anders ließe sich nach derzeitigem Stand eine Terminplanung nicht realisieren. Diesbezüglich ist jedoch bereits jetzt schon mitzuteilen, dass wir – nach vorheriger Abstimmung – auch kurzfristigen Verlegungen entgegen den sonst geltenden Bestimmungen unserer Wettspielordnung zustimmen, sofern beide Mannschaften eine Einigung erzielen.

Sollte ab 01.07.2021 ein Mannschaftswettspielbetrieb nur ohne Austragung der Doppel möglich sein, so hat sich das Präsidium des TTV dazu entschieden, auch in diesem Falle die Mannschaftswettspiele durchzuführen. Es würden dann in einem Mannschaftswettspiel lediglich die zwei oder vier Einzel ausgetragen werden. Diese Regelung würde dann über die gesamte Saison hinweg bestehen bleiben, auch wenn zu einem späteren Zeitpunkt die Austragung der Doppel wieder möglich wäre. Das Aufstiegsrecht würde in diesem Falle komplett außer Kraft treten.

Wir bitten Sie im Besonderen darum in Ihre Überlegungen zusammen mit Ihrem Mitgliedsverein zum möglichen Rückzug einer Mannschaft die getroffenen Regelungen zur eventuellen Austragung der Mannschaftswettspiele ohne Doppel einzubeziehen.

Die vor dem 30.06.2021 geplanten Thüringer Landesmeisterschaften (U12, U14, U18, Damen & Herren) werden zu noch festzulegenden neuen Terminen später im Jahr nachgeholt. Der Termin der Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren bleibt vorerst bestehen.

Abschließend möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die bis zum 30.06.2021 geltenden Regelungen zum Infektionsschutz Wettspielbetrieb jeglicher Art untersagen. Diese Regelung betrifft neben dem Mannschaftswettspielbetrieb auch jegliche LK-Turniere und DTB-Ranglistenturniere. Ausnahmen gelten lediglich für Berufssportler.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • geplanter Start der Sommerpunktspielsaison im TTV ab 13.05.2021 ist aufgrund der „Bundesnotbremse“ derzeit nicht möglich
  • TTV gibt Perspektive zum Mannschaftswettspielbetrieb trotz unsicherer Gesamtlage
  • frühestmöglicher Beginn 10.07.2021, ABHÄNGIG von Entwicklungen der Gesetzes- und Verordnungsgebung für die Zeit ab dem 01.07.2021 
  • Sollte ab 01.07.2021 ein Mannschaftswettspielbetrieb nur ohne Austragung der Doppel möglich sein, finden Mannschaftswettspiele in veränderter Form statt
  • Mannschaften können schadfrei (keine Bußgelder) bis 06.06.2021 abgemeldet werden
  • keine Absteiger in der Sommerpunktspielsaison 2021, auch nicht bei Rückzug von Mannschaften 
  • etwaige Neu-Terminierung in den Sommerferien geplant
  • Verlegung aller vor dem 30.06.2021 geplanten Thüringer Landesmeisterschaften (U12, U14, U18, Damen & Herren) 
  • Termin der Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren bleibt vorerst bestehen
  • bis zum 30.06.2021 geltenden Regelungen zum Infektionsschutz untersagen Wettspielbetrieb jeglicher Art, insbesondere auch LK-Turniere und DTB-Ranglistenturniere können nicht veranstaltet werden

Wie immer gilt – der vorstehend skizzierte Rahmen und die dabei genannten Daten finden ihre Grundlage in dem aktuell vorhandenen Informationsstand. Wir bitten daher um Verständnis, dass Änderungen aufgrund neuer Entwicklungen jederzeit möglich sind.

Ihnen weiterhin alles Gute – und bleiben Sie gesund!