
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns fünf Minuten Ihrer Zeit schenken, um an unserer Umfrage zum Tennis Sponsoring teilzunehmen. Unter allen Teilnehmenden der Umfrage wird als Dankeschön für die Unterstützung 3 x 1 Gutschein im Wert von jeweils 50 Euro von adidas verlost!
Bitte unterstützen Sie uns bei der Umfrage zur Wirkungsanalyse im Tennis Sponsoring. Die Beantwortung der Fragen dauert nicht länger als fünf Minuten, Ihre Angaben werden vollständig anonymisiert und lediglich zur Auswertung der Ergebnisse verwendet. Vielen Dank!
>> Hier geht´s zur Umfrage <<

Die CX Limited Edition-Serie verbindet Vintage-Flair mit innovativer Technologie. Das Design dieses Schlägers ist vom legendären MAX 200G inspiriert, der ursprünglich 1982 auf den Markt kam. Er versetzt Dich zurück in die glorreichen Tage des Tennissports und bietet gleichzeitig optimale Performance.
Mehr Informationen erhalten Sie HIER.



Der Thüringer Tennis-Verband e.V. bietet am Samstag, 18. Oktober 2025, in Kooperation mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und der Generali ein praxisorientiertes Online-Webinar an.
Erster Themenblock: Fit für die Selbstständigkeit als Tennistrainer*in – Existenzielle Themen im Griff
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Tennistrainerinnen und Tennistrainer sowie Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, die sich mit wichtigen finanziellen und rechtlichen Fragen rund um Selbstständigkeit, Vorsorge und Absicherung beschäftigen möchten.
Warum teilnehmen?
Als selbstständige Tennistrainerin oder selbstständiger Tennistrainer tragen Sie nicht nur sportliche, sondern auch unternehmerische Verantwortung. In diesem Webinar erfahren Sie, warum Themen wie Absicherung, Vorsorge und Finanzstruktur entscheidend für Ihre berufliche Zukunft sind – und wie Sie diese souverän in den Griff bekommen.
Was Sie erwartet:
Ein kompakter Überblick über die wichtigsten Grundlagen für Ihre Selbstständigkeit – verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und direkt umsetzbar.
Wir beantworten unter anderem folgende Fragen:
- Warum ist eine gute Finanzstruktur so wichtig?
- Was tun, wenn Ihre Gesundheit ausfällt?
- Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen zur Rente?
- Sind Sie abgesichert, wenn Dritten bei Ihrem Training etwas passiert?
Unser Ziel:
Sie fit zu machen für die Themen, die existenziell sind – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: Tennis unterrichten und Menschen bewegen.
Zweiter Themenblock: Gut versichert im Verein – Alles rund um Versicherungen
Sind Ihre aktuellen Versicherungen auf dem neuesten Stand und bieten sie genügend Schutz?
Im Webinar beleuchten Generali und DVAG die grundlegenden Aspekte der Vereinsversicherung und geben praxisnahe Tipps zur Optimierung des Versicherungsschutzes – damit Sie und Ihr Verein für die Zukunft bestens aufgestellt sind.
Termin: Samstag, 18. Oktober 2025
Uhrzeit: 10.45 – 12.15 Uhr
Ort: Online (Webinar-Link nach Anmeldung)
Zielgruppe: Tennistrainer*innen, Vereinsvorstände, Interessierte
Teilnahme: kostenfrei (mit Anmeldung bis 16.10.2025)
Anmeldung ab sofort möglich per E-Mail unter: info@ttv-tennis.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
die endgültigen Spielansetzungen für die Winterpunktspielsaison 2025/26 wurden erstellt und können nachfolgend von Ihnen eingesehen werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
die vorläufigen Spielansetzungen für die Winterpunktspielsaison 2025/26 wurden erstellt und können nachfolgend von Ihnen eingesehen werden.
Die Veröffentlichung der endgültigen Spielansetzungen erfolgt bis zum 14.09.2025.
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Am 9. November 2025 findet in Offenbach die nächste zertifizierte DTB Fast-Learning Weiterbildung statt.
Der Lehrgang kombiniert 15 Lerneinheiten (LE) – davon 5 LE im digitalen Self-Learning-Format und 10 LE in Präsenz – und macht Trainer:innen fit, um erwachsene Tennis-Einsteiger:innen gezielt und erfolgreich an den Tennissport heranzuführen.
Neu: Der digitale Teil wird erstmals flexibel über die Lernplattform edubreak absolviert. So lernt man im eigenen Tempo, erhält nachhaltiges Wissen zu Marketing & Kommunikation und profitiert vom kostenlosen Plattformzugang.
✔ Anerkennung zur C- und B-Lizenzverlängerung
✔ Abschluss mit DTB Fast-Learning Zertifikat
✔ Maximale Flexibilität: Lernen im eigenen Tempo, wann und wo man will
✔ Mehr Infos unter www.tennis-people.com
Jetzt anmelden und von mehr Flexibilität und starken Inhalten profitieren!
👉 Anmeldung