
Die drei offenen Jüngstenturniere des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. im Sommer 2023 waren mit insgesamt über 100 Meldungen ein voller Erfolg. Dank gilt den Ehrenamtlichen der ausrichtenden Vereine TSV Gotha e.V., TC Altenburg e.V. und Erfurter Tennisclub Rot-Weiß e.V. für die tatkräftige Unterstützung und vorbildliche Ausrichtung der Turniere.
13. Mai 2023 – 45. offenes TTV-Jüngstenturnier beim TSV Gotha e.V.
Großer Andrang herrschte bei der 45. Auflage der TTV-Jüngstenturniere in Gotha. Erstmals richtete der TSV Gotha in Zusammenarbeit mit dem TTV ein Turnier dieser Serie aus. Mit 11 Meldungen allein vom TSV Gotha und insgesamt 35 Teilnehmer*innen wurde es ein erfolgreicher Tennistag.
In der gemischten Kleinfeld-Konkurrenz setzte sich im Finale Johannes Knoll (Erfurter TC RW) 7:5 10:8 gegen Zoe Sauer (TC Erfurt 93) durch. Dritter wurde Arne Cott (TSV Gotha) durch einen 8:6 5:7 8:6 Erfolg über Lisa Dahlke (Erfurter TC RW).
Die weibliche Konkurrenz im Midcourt entschied Viktoria Bornmann (Erfurter TC RW) im Endspiel mit 6:4 gegen ihre Vereins- und Trainingskollegin Stella Reeder (Erfurter TC RW) für sich. Leni Siegers (Erfurter TC RW) sicherte sich die Bronzemedaille durch einen 6:4 Sieg über Rayen Rau (TSV Gotha).
Bei den Jungen gewann Arved Klingstein (TC Weimar 1912) die Goldmedaille. Till Herrmann (TC Kaisershagen) war im Finale mit 4:6 unterlegen und gewann die Silbermedaille. Den dritten Platz belegte Mailou Röthig (TC BW Eisenach) nach seinem 6:4 Sieg gegen Hannes Renner (TC Schmölln).
Auch das Großfeld konnte aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in je einer weiblichen und männlichen Konkurrenz ausgespielt werden. Die Fünfergruppe der Mädchen gewann Roya Reeder (Erfurter TC RW) in überzeugender Manier und ohne Spielverlust. Maria Buchwald (TC Erfurt 93) wurde Zweite vor ihrer Vereinskollegin Livia Hölting.
August Montag (Erfurter TC RW) siegte im Großfeld-Wettbewerb der Jungen im Finale mit 6:3 gegen Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93). Henry Reimitz (TC Schmölln) wurde Dritter.
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich (vormittag):
1. Viktoria Bornmann (Erfurter TC RW)
2. Rayen Rau (TSV Gotha)
3. Hedi Wölfert (Erfurter TC Rot-Weiß)
Männlich (vormittag):
1. Arved Klingstein (TC Weimar 1912)
2. Emilio Heß (TSV Gotha)
3. Malte Brückner (TC Blau-Weiß Eisenach)
Weiblich (nachmittag):
1. Sophia Dietrich (TSV Gotha)
2. Livia Hölting (TC Erfurt 93)
3. Roya Reeder (Erfurter TC RW)
Männlich (nachmittag):
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. August Montag (Erfurter TC RW)
3. Malte Gau (Erfurter TC RW)


17. Juni 2023 – 46. offenes TTV-Jüngstenturnier beim TC Altenburg e.V.
In je einer gemischten Großfeld- und einer gemischten Midcourt-Konkurrenz wurde in Altenburg um Medaillen und Platzierungen gekämpft.
Viktoria Bornmann wiederholte (Erfurter TC RW) ihren Triumph im Midcourt. Diesmal schlug sie Leni Siegers (Erfurter TC RW) mit 6:3 im Finale. Die Bronzemedaille gewann Ella Schilling im Duell mit ihrer Schwester Maja (beide TC Altenburg) mit 6:4.
Roya Reeder (Erfurter TC RW) ließ auch der weiblichen und männlichen Konkurrenz keine Chance und wiederholte ihren TTV-Jüngstenturnier-Sieg im Großfeld. Ihr Trainingskollege Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93) unterlag mit 6:3 im Finale und gewann somit Silber. Dritter wurde Henry Reimitz (TC Schmölln).
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich:
1. Roya Reeder (Erfurter TC RW)
2. Hedi Wölfert (Erfurter TC RW)
3. Maja Schilling (TC Altenburg)
Männlich:
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. Alexander Fuchs (Erfurter TC RW)
3. Johann Grüttner (SG Neustadt Pößneck)

02. September 2023 – 47. offenes TTV-Jüngstenturnier beim Erfurter TC RW e.V.
Insgesamt 49 Mädchen und Jungen nahmen am 47. offenen TTV- Jüngstenturnier auf der Anlage vom Erfurter Tennis Club Rot-Weiß e. V. teil.
Im Tennis wurden in den Konkurrenzen Kleinfeld gemischt, Midcourt weiblich, Midcourt männlich und Großfeld gemischt die Siegerinnen und Sieger ausgespielt.
13 Kinder spielten im Kleinfeld um Medaillen und Platzierungen. Den 1. Platz belegte Oliver Konya (TC Weimar 1912). Er konnte sich im Finale gegen Gustav Dittrich (Erfurter TC Rot-Weiß) durchsetzen. Den dritten Platz belegte Tazio Romero Richter (TC Weimar 1912).
Die Midcourt Konkurrenz der Jungen gewann einmal mehr Arved Klingstein (TC Weimar 1912). Er konnte sich in den finalen Gruppenspielen gegen Mailou Leano Röthig (TC Blau Weiß Eisenach) und Karl Hoyer (TC Optimus Erfurt) jeweils 6:2 durchsetzen. Mailou gewann gegen Karl 6:3. Somit wurde Mailou Zweiter und Karl Dritter.
Bei den Mädchen gewann Stella Reeder (Erfurter TC Rot-Weiß) in einem sehr spannenden und umkämpften Finalspiel 7:6 gegen Rebecca Kugler (TC Blau Weiß Greiz). Dritte wurde Zoe Barth (TC Blau Weiß Greiz).
Nachmittags ging es mit der Großfeld Konkurrenz weiter, in der 14 Jungen und zwei Mädchen gegeneinander antraten.
Henry Reimitz (TC Schmölln) gewann den Athletik Wettbewerb sowie die Tennis Konkurrenz. In einem sehr knappen und spannenden Finale konnte er sich gegen Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93) 7:6 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 gewann Lucas Süße (SG Neustadt Pößneck) 6:4 gegen Roman Franke (SV Sömmerda).
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich (vormittag):
1. Hedi Wölfert (Erfurter TC RW)
2. Selma Spindler (Erfurter TC RW)
3. Rosita Hoefer (TC Erfurt 93)
Männlich (vormittag):
1. Arved Klingstein (TC Weimar 1912)
2. Johann König (Erfurter TC RW)
3. Arthur Jabchinsky (Erfurter TC RW)
Gemischt (nachmittag):
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. Johann Grüttner (SG Neustadt Pößneck)
3. Malte Gau (Erfurter TC RW)



Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf diesem Wege auf die Thüringer Landesmeisterschaften im Doppel & Mixed der Damen und Herren & Seniorinnen und Senioren aufmerksam machen. Die Thüringer Landesmeisterschaften im Doppel & Mixed der Damen und Herren & Seniorinnen und Senioren finden an folgenden Termin statt:
26.08. – 27.08.2023 Thüringer Landesmeisterschaften im Doppel und Mixed beim TC 1990 Apolda e.V.
Alle Informationen zu den Meisterschaften finden Sie auf der verlinkten Turnierhomepage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Am Wochenende vor den Sommerferien wurden die letzten Einzelmeisterschaften des Sommers ausgetragen und weitere Doppeltitel vergeben.
Auf der Tennisanlage der Abteilung Tennis des USV Jena e.V. fanden vom 30.06.-02.07.2023 die Thüringer Landesmeisterschaften U12 und U18 statt. Insgesamt spielten knapp 50 Thüringer Talente im Alter von 9 bis 18 Jahren in sieben Konkurrenzen um Titel und Platzierungen.
In der Vierergruppe der Mädchen U12 gewann erneut Penelope Pari Oelsner (TC Weimar) alle ihre Matches überzeugend und wurde Erste. Die Jüngste des Feldes Roya Reeder (Erfurter TC RW) sicherte sich den Vize-Titel vor Luise Rulofs (USV Jena) und Livia Hölting (TC Erfurt 93)

Bei den Jungen U12 trafen im Finale Makar Kotenkov (TC im TSV Zella-Mehlis) und Raphael Konschak (TC Nordhausen) aufeinander. Raphael gewann, wie im Winter, mit 6:3 6:2 und wurde Landesmeister. Dritte wurden Cid Jicha (TC im TSV Zella-Mehlis) und Marlon Pape (TC 1990 Apolda).
Die vier Halbfinalisten des Einzels standen sich im Doppelfinale wieder gegenüber. Im umkämpften Zweisatzspiel setzten sich Makar und Cid gegen Raphael und Marlon mit 6:4 6:4 durch. Dritte wurden die Paarungen Lasse Frauendorf/ Henry Reimitz (TC Erfurt 93/ TC Schmölln) und Moritz Buchwald/ August Montag (TC Erfurt 93/ Erfurter TC RW).
Im Nebenrundenfinale bezwang August seinen Doppelpartner Moritz im Match-Tiebreak.


Erstmals zur Landesmeisterin krönte sich Rio List (Erfurter TC RW). Im Halbfinale bezwang sie die Favoritin Annika Meisel (Erfurter TC RW) 7:5 6:1. Annikas Schwester Elina Meisel (Erfurter TC RW) unterlag im anderen Halbfinale Emma Schwarzburg (Erfurter TC RW) in drei Sätzen mit 6:2 1:6 4:6. Emma konnte zum Finale nicht mehr antreten und wurde damit Vizemeisterin.
Die beiden Jenaerinnen Rio List und Marieke Hesse (Erfurter TC RW/ USV Jena) gewannen ungefährdet den Doppeltitel der U18 weiblich im Finale mit 6:1 6:1 gegen Lara Heinrich und Filia Mohring (Erfurter TC RW/ USV Jena). Dritte wurden Eleni Kyriakidi/ Clara Schulze (beide USV Jena) und Greta Peckruhn/ Philine Polzer (beide USV Jena).
Marieke gewann die Nebenrunde im Finale mit 6:2 6:0 gegen Filia.


In der Konkurrenz U18 männlich wiederholte Fiete Lorenz (Erfurter TC RW) seinen Titelgewinn aus dem Sommer 2022. Er besiegte im Finale Maddox Schrickel (TC Ruhla) deutlich mit 6:1 6:0. Dritte wurden Filip Cernak (TC Ruhla) und Nikita Brehm (Erfurter TC RW), die in den vereinsinternen Halbfinals jeweils in zwei Sätzen unterlagen. Der topgesetzte Michal Cernak (TC Ruhla) musste im Viertelfinale im Spiel gegen seinen Bruder Filip verletzungsbedingt aufgeben.
In einem gutklassigen Doppelfinale gewannen Michal und Maddox mit 7:6 6:3 gegen Fiete und Nikita.
Die Nebenrunde gewann Nils Herrmann (TC Mühlhausen) im Finale nach Rückzug von Raul Burca (USV Jena).


Dank gilt dem USV Jena e.V. für die gewohnt vorbildliche Ausrichtung der Meisterschaften sowie dem Oberschiedsrichter Maxim Vorwerg für die umsichtige Leitung des Turniers.

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf diesem Wege auf die Termine und Turnierinformationen der diesjährigen Thüringer Landesmeisterschaften der U12 und U18 aufmerksam machen. Die Thüringer Landesmeisterschaften der U12 und U18 finden an folgenden Terminen statt:
30.06. – 02.07.2023 Thüringer Landesmeisterschaften der U12 beim USV Jena e.V.
30.06. – 02.07.2023 Thüringer Landesmeisterschaften der U18 beim USV Jena e.V.
Alle Informationen zu den beiden Meisterschaften finden Sie auf den jeweils verlinkten Turnierhomepages.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Im Rahmen der zentralen Thüringer Landesmeisterschaften waren es die Sportler/innen der Altersklasse U14, die auf den Meisten Anlagen ihre Matches bestritten. Aufgrund der erfreulich hohen Meldeanzahl von 11 Mädchen und 21 Jungen wurden die Vorrundenmatches nicht nur auf der Hauptanlage des TC Tiergarten Erfurt – sondern auch beim TC Erfurt 93 – ausgetragen. Für die Spiele am Sonntag zogen die Finalist/innen dann zum Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß.
Marieke Hesse (USV Jena) unterstrich ihre Favoritenrolle eindrucksvoll und gab in ihren zwei Matches zum Titelgewinn nur insgesamt drei Spiele ab. Wie schon bei den Hallenlandesmeisterschaften im vergangenen Winter stand ihr im Finale die zwei Jahre jüngere Penelope Pari Oelsner (TC Weimar 1912) gegenüber. Penelope hatte jedoch beim 6:0 6:1 Finalsieg von Marieke das Nachsehen und wurde Zweite. Die dritten Plätze belegten Glenda Fromboluti (TV „Am Saalebogen“ Rudolstadt) und Linn Hedler (Erfurter TC RW). Eleni Kyriakidi (USV Jena) gewann die Nebenrunde.

In der männlichen Konkurrenz spielte sich Filip Cernak (TC im TSV Zella-Mehlis) souverän bis in das Endspiel in dem er erneut Nils Herrmann (TC Mühlhausen) gegenüberstand. Nils hatte in seinem Halbfinale Raphael Konschak (TC Nordhausen) mit 6:1 7:6 besiegt, während Filip 6:0 6:1 gegen Hannes Knechtel (TC Altenburg) gewann. Im Finale behielt Filip nach einem umkämpften Start mit 6:4 6:2 die Oberhand. Die Nebenrunde gewann Daniel Brehm (TC Weimar 1912).


Aufgrund von sieben gemeldeten Doppel konnte im männlichen Bereich auch eine Doppelkonkurrenz ausgespielt werden. Im Finale standen sich die vier Halbfinalisten der Einzel-Konkurrenz erneut gegenüber. Filip Cernak / Nils Herrmann besiegten in diesem Hannes Knechtel / Raphael Konschak mit 6:4 6:1. Die dritten Plätze erreichten Makar Kotenkov / Cid Jicha (beide TC im TSV Zella-Mehlis) und Raul Burca / Til Süße (beide USV Jena).

Dank gilt dem verantwortlichen Oberschiedsrichter der U14 Robert Neuse, sowie insbesondere dem ausrichtenden Verein der Hauptanlage TC Tiergarten Erfurt und allen ehrenamtlichen Helfern.

Zum bereits sechsten Mal wurden zeitgleich zu den Thüringer Landesmeisterschaften der Damen und Herren die Thüringer LK-Meisterschaften für LK 14-25 ausgetragen. Vor Allem im Herren-Bereich erfreute sich dieses Format wieder großer Beliebtheit. Mit 29 Herren war dieses Feld das Teilnehmerstärkste des zentralen Landesmeisterschaftswochenendes. Dazu kamen sechs Damen, die in Gruppenphase und Endrunde ebenfalls auf der Hauptanlage des TC Optimus Erfurt um LK-Punkte und den Titel kämpften.
Bei den Damen setzte sich Jana Boger (SV Sömmerda) gegen die jüngere Konkurrenz durch und wurde Thüringer LK-Meisterin. Im knappen Finale behielt sie mit 6:4 6:7 10:7 gegen Ilva Hölting (TC Erfurt 93) die Oberhand. Dritte wurden Julia Messner und Leticia Bork (beide TC Optimus Erfurt).

Ähnlich eng und umkämpft ging es bei den Herren zu. Beide Halbfinalspiele und auch das Finale wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Thomas Müller (TC Optimus Erfurt) gewann 6:1 4:6 11:9 gegen Benjamin Stodd (TC Weimar 1912). Der neue LK-Meister Thomas Müller hatte zuvor im Halbfinale 6:1 0:6 10:3 gegen David Jurica (TC Optimus Erfurt) gewonnen. David Jurica und Robert Gertenbach (USV Jena) wurden Dritte. Robert Gertenbach unterlag Benjmin Stodd mit 6:3 1:6 8:10. Martin Lassak (TC Weimar 1912) gewann die Nebenrunde 6:2 1:6 10:7 gegen Emil Maier (USV Jena).

Nancy Stachelroth leitete die Matches des Turniers gewohnt umsichtig. Dank gilt ebenfalls dem TC Optimus Erfurt auf dessen Anlage die Meisten Matches der 6. Thüringer LK-Meisterschaften stattfanden.