
Die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Isabella Angelina Abendroth, welche im Mannschaftsspielbetrieb der Sommersaison für die erfolgreiche Regionalligamannschaft des TC im TSV Zella-Mehlis e.V. aufschlägt, konnte sich vergangene Woche bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (indoor) einen starken dritten Platz im Einzel der U14 Konkurrenz erspielen.
Abendroth setzte sich in ihrer Vorrundengruppe ungeschlagen durch und sicherte sich so als Gruppensiegerin den Einzug in das Viertelfinale der Endrunde. Dort besiegte sie die in der deutschen Rangliste vor ihr platzierte Württembergerin Francesca Parcelli mit 5:7 6:4 6:4. Erst im Halbfinale musste sich Abendroth der späteren deutschen Meisterin Ida Wobker in zwei Sätzen geschlagen geben.
In der U14 Doppelkonkurrenz erreichte Abendroth gemeinsam mit ihrer Partnerin Gloria Reusch aus Niedersachsen das Viertelfinale.
Der TTV gratuliert Isabella Angelina Abendroth zu den Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften (indoor).

Rainer Pechstein, der Vorsitzende des TC Schwarz-Weiß 1913 Bad Salzungen e.V., ist am 18. August 2023 im Alter von 68 Jahren von uns gegangen.
Nachruf des TC Schwarz-Weiß 1913 Bad Salzungen e.V.:
“In liebevoller Erinnerung ehren wir Rainer, der sein Herz und seine Seele dem Tennisverein gewidmet hat. Seine Opferbereitschaft und unermüdliche Arbeit als Präsident sowie selbstloser & leidenschaftlicher Trainer haben den Verein geprägt und vorangebracht.
Seine Anleitung und sein Engagement, die vielen Lebensstunden, die er investierte, haben nicht nur Spieler geformt, sondern auch Freundschaften gefördert und eine enge Gemeinschaft geschaffen. Rainers warmes Lächeln wird schmerzlich vermisst werden, ebenso wie sein herzliches Wesen.
Während wir seine Abwesenheit betrauern, wird sein Vermächtnis in den Schlägen und Bewegungen vieler Spieler fortbestehen. In unserer Trauer erinnern wir uns an die Momente, die er mit uns geteilt hat. Ruhe in Frieden, lieber Rainer.
Dein Erbe wird weiterleben.”
Der Thüringer Tennis-Verband e.V. wird Rainer Pechstein ein ehrendes Andenken bewahren.


Die drei offenen Jüngstenturniere des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. im Sommer 2023 waren mit insgesamt über 100 Meldungen ein voller Erfolg. Dank gilt den Ehrenamtlichen der ausrichtenden Vereine TSV Gotha e.V., TC Altenburg e.V. und Erfurter Tennisclub Rot-Weiß e.V. für die tatkräftige Unterstützung und vorbildliche Ausrichtung der Turniere.
13. Mai 2023 – 45. offenes TTV-Jüngstenturnier beim TSV Gotha e.V.
Großer Andrang herrschte bei der 45. Auflage der TTV-Jüngstenturniere in Gotha. Erstmals richtete der TSV Gotha in Zusammenarbeit mit dem TTV ein Turnier dieser Serie aus. Mit 11 Meldungen allein vom TSV Gotha und insgesamt 35 Teilnehmer*innen wurde es ein erfolgreicher Tennistag.
In der gemischten Kleinfeld-Konkurrenz setzte sich im Finale Johannes Knoll (Erfurter TC RW) 7:5 10:8 gegen Zoe Sauer (TC Erfurt 93) durch. Dritter wurde Arne Cott (TSV Gotha) durch einen 8:6 5:7 8:6 Erfolg über Lisa Dahlke (Erfurter TC RW).
Die weibliche Konkurrenz im Midcourt entschied Viktoria Bornmann (Erfurter TC RW) im Endspiel mit 6:4 gegen ihre Vereins- und Trainingskollegin Stella Reeder (Erfurter TC RW) für sich. Leni Siegers (Erfurter TC RW) sicherte sich die Bronzemedaille durch einen 6:4 Sieg über Rayen Rau (TSV Gotha).
Bei den Jungen gewann Arved Klingstein (TC Weimar 1912) die Goldmedaille. Till Herrmann (TC Kaisershagen) war im Finale mit 4:6 unterlegen und gewann die Silbermedaille. Den dritten Platz belegte Mailou Röthig (TC BW Eisenach) nach seinem 6:4 Sieg gegen Hannes Renner (TC Schmölln).
Auch das Großfeld konnte aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in je einer weiblichen und männlichen Konkurrenz ausgespielt werden. Die Fünfergruppe der Mädchen gewann Roya Reeder (Erfurter TC RW) in überzeugender Manier und ohne Spielverlust. Maria Buchwald (TC Erfurt 93) wurde Zweite vor ihrer Vereinskollegin Livia Hölting.
August Montag (Erfurter TC RW) siegte im Großfeld-Wettbewerb der Jungen im Finale mit 6:3 gegen Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93). Henry Reimitz (TC Schmölln) wurde Dritter.
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich (vormittag):
1. Viktoria Bornmann (Erfurter TC RW)
2. Rayen Rau (TSV Gotha)
3. Hedi Wölfert (Erfurter TC Rot-Weiß)
Männlich (vormittag):
1. Arved Klingstein (TC Weimar 1912)
2. Emilio Heß (TSV Gotha)
3. Malte Brückner (TC Blau-Weiß Eisenach)
Weiblich (nachmittag):
1. Sophia Dietrich (TSV Gotha)
2. Livia Hölting (TC Erfurt 93)
3. Roya Reeder (Erfurter TC RW)
Männlich (nachmittag):
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. August Montag (Erfurter TC RW)
3. Malte Gau (Erfurter TC RW)


17. Juni 2023 – 46. offenes TTV-Jüngstenturnier beim TC Altenburg e.V.
In je einer gemischten Großfeld- und einer gemischten Midcourt-Konkurrenz wurde in Altenburg um Medaillen und Platzierungen gekämpft.
Viktoria Bornmann wiederholte (Erfurter TC RW) ihren Triumph im Midcourt. Diesmal schlug sie Leni Siegers (Erfurter TC RW) mit 6:3 im Finale. Die Bronzemedaille gewann Ella Schilling im Duell mit ihrer Schwester Maja (beide TC Altenburg) mit 6:4.
Roya Reeder (Erfurter TC RW) ließ auch der weiblichen und männlichen Konkurrenz keine Chance und wiederholte ihren TTV-Jüngstenturnier-Sieg im Großfeld. Ihr Trainingskollege Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93) unterlag mit 6:3 im Finale und gewann somit Silber. Dritter wurde Henry Reimitz (TC Schmölln).
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich:
1. Roya Reeder (Erfurter TC RW)
2. Hedi Wölfert (Erfurter TC RW)
3. Maja Schilling (TC Altenburg)
Männlich:
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. Alexander Fuchs (Erfurter TC RW)
3. Johann Grüttner (SG Neustadt Pößneck)

02. September 2023 – 47. offenes TTV-Jüngstenturnier beim Erfurter TC RW e.V.
Insgesamt 49 Mädchen und Jungen nahmen am 47. offenen TTV- Jüngstenturnier auf der Anlage vom Erfurter Tennis Club Rot-Weiß e. V. teil.
Im Tennis wurden in den Konkurrenzen Kleinfeld gemischt, Midcourt weiblich, Midcourt männlich und Großfeld gemischt die Siegerinnen und Sieger ausgespielt.
13 Kinder spielten im Kleinfeld um Medaillen und Platzierungen. Den 1. Platz belegte Oliver Konya (TC Weimar 1912). Er konnte sich im Finale gegen Gustav Dittrich (Erfurter TC Rot-Weiß) durchsetzen. Den dritten Platz belegte Tazio Romero Richter (TC Weimar 1912).
Die Midcourt Konkurrenz der Jungen gewann einmal mehr Arved Klingstein (TC Weimar 1912). Er konnte sich in den finalen Gruppenspielen gegen Mailou Leano Röthig (TC Blau Weiß Eisenach) und Karl Hoyer (TC Optimus Erfurt) jeweils 6:2 durchsetzen. Mailou gewann gegen Karl 6:3. Somit wurde Mailou Zweiter und Karl Dritter.
Bei den Mädchen gewann Stella Reeder (Erfurter TC Rot-Weiß) in einem sehr spannenden und umkämpften Finalspiel 7:6 gegen Rebecca Kugler (TC Blau Weiß Greiz). Dritte wurde Zoe Barth (TC Blau Weiß Greiz).
Nachmittags ging es mit der Großfeld Konkurrenz weiter, in der 14 Jungen und zwei Mädchen gegeneinander antraten.
Henry Reimitz (TC Schmölln) gewann den Athletik Wettbewerb sowie die Tennis Konkurrenz. In einem sehr knappen und spannenden Finale konnte er sich gegen Atreju Blechschmidt (TC Erfurt 93) 7:6 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 gewann Lucas Süße (SG Neustadt Pößneck) 6:4 gegen Roman Franke (SV Sömmerda).
Die ersten drei Platzierungen der Athletik Wettbewerbe:
Weiblich (vormittag):
1. Hedi Wölfert (Erfurter TC RW)
2. Selma Spindler (Erfurter TC RW)
3. Rosita Hoefer (TC Erfurt 93)
Männlich (vormittag):
1. Arved Klingstein (TC Weimar 1912)
2. Johann König (Erfurter TC RW)
3. Arthur Jabchinsky (Erfurter TC RW)
Gemischt (nachmittag):
1. Henry Reimitz (TC Schmölln)
2. Johann Grüttner (SG Neustadt Pößneck)
3. Malte Gau (Erfurter TC RW)



Sehr geehrte Damen und Herren,
die endgültigen Spielansetzungen für die Winterpunktspielsaison 2023/24 wurden erstellt und können nachfolgend von Ihnen eingesehen werden.
endgültige Spielansetzungen
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
die vorläufigen Spielansetzungen für die Winterpunktspielsaison 2023/24 wurden erstellt und können nachfolgend von Ihnen eingesehen werden.
vorläufige Spielansetzungen
Die Veröffentlichung der endgültigen Spielansetzungen erfolgt bis zum 15.09.2023.
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
die endgültigen Staffeleinteilungen für die Winterpunktspielsaison 2023/24 sind erfolgt und können nachfolgend von Ihnen eingesehen werden.
endgültige Staffeleinteilungen
Die Veröffentlichung der vorläufigen Spielansetzungen erfolgt voraussichtlich bis zum 08.09.2023.
Für Rückfragen stehen Ihnen die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle