
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Thüringer Landesmeisterschaften der U12, U14, U18, Damen und Herren sowie die Thüringer LK-Meisterschaften für LK 14-25 wurden neu terminiert. An folgenden neuen Terminen finden die Meisterschaften statt:
16.07. – 18.07.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U18 beim TC Altenburg e.V.
17.07. – 18.07.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U12 beim TC Altenburg e.V.
17.09. – 19.09.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der Damen und Herren beim TC BW Eisenach 1920 e.V.
17.09. – 19.09.2021 4. Thüringer LK-Meisterschaften für LK 14-25 beim TC BW Eisenach 1920 e.V.
18.09. – 19.09.2021 Thüringer Landesmeisterschaften der U14 beim TV BW Sondershausen e.V.
Die Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren konnten wie bereits an Sie kommuniziert auf ihrem ursprünglich geplanten Termin verbleiben und finden vom 16.07. – 18.07.2021 beim TC Erfurt 93 e.V. statt.
Alle Informationen zu einer der Meisterschaften finden Sie auf den jeweils verlinkten Turnierhomepages.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen endgültigen Staffeleinteilungen für die Sommersaison 2021 sind erstellt und können HIER eingesehen werden.
Die Veröffentlichung der vorläufigen Spielansetzungen erfolgt bis spätestens 27.06.2021 auf ttv.liga.nu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf die diesjährigen Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren hinweisen, die vom 16.07.-18.07.2021 beim TC Erfurt 93 e.V. ausgetragen werden.
Anmeldungen werden bis zum 12.07.2021 (Meldeschluss) entgegengenommen.
Alle Informationen finden Sie auf der Turnierhomepage sowie in der Ausschreibung:
Thüringer Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren
Als Ansprechpartner stehen Ihnen der zuständige Oberschiedsrichter Falko Gebhardt oder die Geschäftsstelle des Thüringer Tennis-Verbandes e.V. (TTV) gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen vorläufigen Staffeleinteilungen für die Sommersaison 2021 sind erstellt und können HIER eingesehen werden.
Wir bitten Sie die vorläufigen Staffeleinteilungen in Ihrem Sinne bis zum 17.06.2021 zu prüfen. Bitte prüfen Sie vor allem, ob unsererseits alle Mannschaftsabmeldungen korrekt erfasst wurden. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständigen Spielleiter oder die Geschäftsstelle.
Die Veröffentlichung der endgültigen Staffeleinteilungen erfolgt bis spätestens 20.06.2021 auf ttv.liga.nu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TTV-Geschäftsstelle

Seit Anfang 2019 begeistert Wingfield Spieler/innen in ganz Europa mit ihrem smarten Tennisplatz. Auch wir haben im Landesleistungszentrum des TTV in Weimar bereits einen Platz aufgerüstet und nutzen seit dem 08.06.2021 die Technologie im Trainings- und Spielbetrieb. Wir sind begeistert vom innovativen Wingfield-System.
Der Wingfield Court trackt alle Aktivitäten auf dem Tennisplatz, wertet sie aus und stellt sie den Nutzern/innen in der zugehörigen App zur Verfügung. Von Match- und Trainingsstatistiken, bis hin zu Videosequenzen der gesamten Einheiten erhalten Spieler/innen und Trainer/innen eine völlig neue Perspektive auf ihr Spiel.

Der Wingfield Court kann auf jeder beliebigen Anlage installiert werden. Sowohl Systemdesign als auch Preisstruktur sind dabei derart ausgelegt, dass die Technologie auch den kleinsten Vereinen zugänglich ist.
Im Rahmen der Reformen der Generali-Leistungsklasse, bahnt sich nun eine weitere Neuheit an. Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) und Wingfield setzen einen Meilenstein in der Digitalisierung des offiziellen Wettspielbetriebs: Ab dem 15. Juni können Spieler/innen Wingfield’s smarte Tennisplätze nutzen, um auch außerhalb von Mannschaftsspielen oder offiziellen LK-Turnieren Matches zu bestreiten, die für die Wertung der persönlichen LK berücksichtigt werden. Der Wingfield Court validiert dabei die Begegnungen, leitet Ergebnisse automatisch an den DTB weiter und macht so die Bewertung in der Generali-Leistungsklasse „On-Demand“ möglich.
HIER können Sie sich ein Bild der Vorteile von Wingfield machen.
Sollten Sie Interesse an Wingfield haben, scheuen Sie sich nicht davor sich telefonisch in der Geschäftsstelle des TTV zu melden. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter und machen auch gerne einen Termin mit Ihnen aus, an dem Sie Wingfield direkt vor Ort im Landesleistungszentrum in Weimar testen und ausprobieren können.
Wir möchten Ihnen von Seiten des TTV dieses Angebot weitergeben. Werden Sie zum offiziellen LK-Standort und machen Sie das spontane LK-Spiel auch Ihren Mitgliedern/innen möglich. Je nach Zahlungsmodalität gibt es Wingfield für Ihren Verein bereits ab 99,00 € pro Monat – innovatives Trainings-Tool & Infrastruktur für On-Demand-LK-Matches in einem.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wingfield.io.
Der TTV freut sich über die neuen und innovativen Impulse unseres Partners und steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail in der Geschäftsstelle bei Interesse und Fragen gerne zur Verfügung.


Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben Sie am Mittwoch über die auf Grundlage der neuen Thüringer Corona-Verordnung möglichen Öffnungsschritte für den Tennissport in Thüringen informiert.
Wie bereits am 29.04.2021 mitgeteilt, planen wir den Beginn des Mannschaftswettspielbetriebs Sommer 2021 ab dem 10.07.2021 und sind zuversichtlich, dass wir einen Spielbetrieb mit Einzel und Doppel durchführen können.
Die Möglichkeit des schadfreien Rückzuges von Mannschaften wird bis zum 10.06.2021 verlängert.
Nach Ablauf des 10.06.2021 wird der TTV die Staffeleinteilungen entsprechend der Rückmeldungen aus den Mitgliedsvereinen überarbeiten sowie die Spielansetzungen neu erstellen. Folgende Termine sind für die jeweilige Veröffentlichung vorgesehen und haben Bestand:
Veröffentlichung vorläufige Staffeleinteilungen: bis zum 13.06.2021
Veröffentlichung endgültige Staffeleinteilungen: bis zum 20.06.2021
Veröffentlichung vorläufige Spielansetzungen: bis zum 27.06.2021
Veröffentlichung endgültige Spielansetzungen: bis zum 04.07.2021
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder die jeweils zuständigen Spielleiter.